AUFRUF ZUR EINHALTUNG DES VORSORGEPRINZIPS
Die Zahl der jungen Menschen, die sich wegen der gefühlten Diskrepanz mit ihrem biologischen Geschlecht beraten lassen, nimmt in den westlichen Ländern exponentiell zu, und dieser Trend gilt auch für die Schweiz (1).
„Geschlechtsdysphorie“, eine neue klinische Kategorie, die 2014 in das DSM-5 aufgenommen wurde, führt nun zu medizinischen Behandlungen, die die körperliche Unversehrtheit von Jugendlichen gefährden, ohne dass eine gründliche Untersuchung vorliegt. Diese beinhalten sowohl medizinische Behandlungen mit Pubertätsblockern oder Hormontherapien wie auch chirurgische Eingriffe wie die Mastektomie.
In der französischsprachigen Schweiz wurden16-Jährigen, die in ihrer Kindheit keine signifikante Geschlechtsdysphorie aufwiesen, einem Psychiater vorgestellt, der sie nach maximal fünf Sitzungen, eine Bescheinigung ausstellte, die sie zur Einnahme antagonistischer Hormone und zur Mastektomie berechtigt.
Diese Behandlungen werden in einigen pädiatrischen Abteilungen der öffentlichen Spitäler der Schweiz umgesetzt, obwohl sie umstritten sind.
Auf der Grundlage neuerer Studien, die die potenziell erheblichen und unumkehrbaren negativen Folgen von Hormonantagonisten (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose, Unfruchtbarkeit, erhöhtes Krebs- und Thromboserisiko usw.) und die fehlende Sicherheit über die zu erwartende langfristige verbesserte Lebensqualität belegen, haben mehrere Länder (2) kürzlich beschlossen, ein Moratorium für die Zulassung an Jugendliche unter 18
Jahren zu verhängen. Dieses Frage / Moratorium betrifft auch die Pubertätsblocker. Diese werden als Vorstufe zur Hormontherapie verabreicht, und sollen reversibel sein. Dennoch werden fast allen Kindern, die mit Pubertätsblokern behandelt wurden, hinterher Hormontherapien verschrieben. Die jüngste Entscheidung in dieser Richtung wurde im
März 2021 vom schwedischen Karolinska-Universitätskrankenhaus getroffen, einem der renommiertesten Europas (3).
Wir sind zutiefst besorgt darüber, dass diese Debatte in der Schweiz nicht stattzufinden scheint. Viel mehr werden medizinische Behandlungen für junge Menschen mit Gender-Problemen gegenüber diagnostischen und psychotherapeutischen Ansätzen bevorzugt. Dieser sogenannte affirmative Ansatz wird von den meisten Hausärzten aktiv gefördert (4), Wir fordern:
- dass Alternativen zum affirmativen Modell erforscht werden, die zu einem maßvollen, vielfältigen und unpolitischen Ansatz in Bezug auf geschlechtsrelevante Fragen bei jungen Menschen führen.
- dass der Öffentlichkeit, den Fachleuten und den politischen Entscheidungsträgern aktuelle, evidenzbasierte Informationen zur Verfügung gestellt werden, um die höchsten Standards für Pflege und Ethik im Bereich der Gender-Medizin festzulegen.
- dass Therapeuten, Ärzte und LGBT-Organisationen, die medizinische Behandlungen für junge Menschen fördern, von Fall zu Fall begründen, dass das Nutzen-Risiko-Verhältnis für die betroffenen jungen Menschen unter Berücksichtigung der bekannten Risiken (Sterilität, Verlust von IQ-Punkten, Knochengesundheitsprobleme, erhöhte Risiken für das Kreislaufsystem, Einschränkung oder sogar Beseitigung der Sexualfunktion usw.) günstig ist.
- dass Therapeuten und Ärzte, die jungen Menschen Pubertätsblocker und Hormone verschreiben, einen dokumentierten Bericht über die Gründe und Schlussfolgerungen vorlegen, die zu dieser Verschreibung geführt haben, und das angewandte Screening-Verfahren dokumentieren.
- dass Therapeutinnen und Therapeuten sowie Ärztinnen und Ärzte, die Off-Label-Behandlungen verschreiben, gemäss den Richtlinien der SAMV (Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften) nachweisen, dass deren Anwendung dem aktuellen Stand der Wissenschaft entspricht, dass sie ihrer Sorgfaltspflicht nachgekommen sind und dass sie ihre Praxis den kantonalen Behörden melden.
Generell und auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen appellieren wir an die Krankenhäuser, die junge Menschen mit geschlechtsspezifischen Problemen aufnehmen, und an die verschiedenen Kliniken, die diese jungen Menschen betreuen
IM RESPEKT DES VORSORGEPRINZIPS ZU HANDELN
Wir erwarten auch, dass die Behörden, die diese Einrichtungen beaufsichtigen, und die Ethik Ausschüsse, die ihre Praktiken überprüfen, sicherstellen, dass die Betreuung junger Menschen mit geschlechtsspezifischen Problemen diesen Grundsatz respektieren :
Primum non nocere
1 Die Schweiz führt noch keine Gesamtstatistiken, aber die berichte Tätigkeits- der Vereines für Rechte von LGBT-Jugendlichenbestätigen diese Zunahme, ebenso wie die Presse (RTS, NZZ, Matin Dimanche).
2 https://www.amqg.ch/news
3 Erklärung des Karolinska-Krankenhauses
4 HUG – Präsentation im Rahmen eines Kolloquiums für Hausärzte, 3. März 2021; Krankenhaus Pourtalès – Intervention bei Hausärzten, 21. Mai 2021 ; CHUV – Symposium zur Gesundheitsgerechtigkeit, 11. Juni 2021 ; Schweizerische Medizinische Revue, Band 16, 22. April 2020 – „Transgender- und nicht-binäre Jugendliche: Ansatz und Betreuung durch Hausärzte“;
Die Vereinigung unterstützt voll und ganz die unveräußerlichen Rechte transidenter Erwachsener: Ihre Bedenken beziehen sich nicht auf die Transidentität im Allgemeinen, sondern auf das beispiellose Auftreten des Gefühls der Unzulänglichkeit mit dem eigenen biologischen Geschlecht in der Jugend (als „schnell einsetzende Geschlechtsdysphorie“ bezeichnet) und die heutige medizinische Diagnose und Behandlung dieser Dysphorie ohne gründliche Untersuchung.
Unterzeichnen Sie den AUFG-Aufruf
Auteure de l’Appel
Association pour une Approche Mesurée des Questionnements de Genre chez les jeunes
1200 Genève / 8000 Zürich
Co-fondateurs:
Frédéric S., parent d’enfant concerné
Isabelle Ferrari, proche concernée
Stéphane Mitchell, proche concernée, scénariste, féministe
Unterzeichner
Um die Identität ihres Kindes zu schützen, möchten einige betroffene Eltern anonym bleiben.
755 Unterzeichner (davon 267 Personen, die nicht öffentlich auf der Website erscheinen möchten)
- François Brutsch, Jurist, Mitbegründer von Pink Cross, der nationalen Organisation schwuler und bisexueller Männer in der Schweiz, ehemaliger sozialistischer Abgeordneter des Grand Council (GE), London
- Pierre Biner, PR-Journalist, historischer Schwulenaktivist (GHOG, Everybody’s perfect Festival), Genf
- Urs Eiholzer, Pädiatrischer Endokrinologe, Prof. Dr. med., Zürich
- Benjamin Roduit, Nationalrat, Saillon
- Charles Beer, unabhängig, Genf
- Nana Mallet, Rechtsanwalt, End Demand Schweiz, Commugny
- Jacques-Andre Haury, Arzt, Lausanne
- Helen Calle-Lin, betroffener Elternteil, Genf
- Victoria de Burca Calle, dysphorische Tochter und Nichte, New Jersey, USA
- Celia Calle, zwei dysphorische Nichten, Künstlerin, New York, USA
- Teresa Calle, zwei dysphorische Enkelinnen, Künstlerin, New York, USA
- Nadine Seveno, betroffener Elternteil, Lehrer, Farvany
- Brigitte Langer, besorgte Mutter, Brügg, Bern
- Brigit Faivre, besorgter Elternteil, Arzthelferin, Schweiz
- Sosthene Berger, besorgter Elternteil, Tochter (15), die ein Junge sein möchte, unterstützt vom Kanton Bern, La Neuveville, Schweiz
- Elternteil A., besorgte Eltern, Tochter im Übergang, sympathisierende AMQG-Mitglieder, Genf
- Patricia Giquel, Filmeditor im Ruhestand, Sohn im Wandel, Paris
- Diane Gilliard, Tante eines Transgender, Lausanne
- Sylvain Girard, Vater eines Transgender-Jungen, Fribourg
- Cinzia Elia, Hebamme, betroffene Mutter, Schweiz
- Kalyani Grunder, Lehrer, besorgter Elternteil, Corcelles-sur-Chavornay
- Sandrine Elaigne, Forscher am CRNS, Elternteil eines Transgender-Kindes, Roussillon Frankreich
- Solange Rufin, psychiatrische Krankenschwester, Mutter eines Transgender-Teenagers, FrankreichSolange Rufin, Psychiatrie-Krankenschwester, Mutter eines Transgender-Teenagers, Frankreich
- Camille Lebeton, Mutter eines dysphorischen Teenagers, Frankreich
- Anne-Vincent, Elternteil, Ingenieur, Versailles
- Florence Chevillet-Prins, betroffener Elternteil, Nantes, Frankreich
Florence Chevillet-Prins, besorgte Mutter, Nantes, Frankreich - David Glutz, Vater eines 13-jährigen Mädchens, das ein Junge werden möchte, Strassenrettungshelfer, Givrins, VD
- Maria Fries, Mutter, Ebikon
- Hüveyda Akin, betroffene Mutter, Zürich
- Maria Nutz, Mutter ROGD, Deutschland
- Isabelle Cornebert, betroffene Mutter, Marseilles
- Michel Bertrand, Vatter eines erwachsenen Trans-Sohns, Allevard, Frankreich
- Chantal Bousquet, Ärtztin, Vatter eines betroffenen Sohns, Frankreich
- Lori Meier, Betroffene Mutter, Tochter sozial transitioniert, Schweiz
- Diane Volluz, Mutter einer trans-identifizierten Tochter, Frankreich
- Jens Dehmlow, betroffener Vater, Deutschland
- Svetlana Afanasjeva, betroffene Mutter, Schweiz
- Melanie Summermatter, Detransitioniererin, Frauenfeld, Schweiz
- Nicole, besorgte Mutter, Thun
- Z, Schwester eines Trans-Teenagers, Schweiz
- M, besorgte Mutter, Schweiz
- M, besorgte Mutter, Tochter in Transition, Schweiz
- T, besorgte Tante, Nichte in Transition, Schweiz
- K, besorgter Elternteil, Tochter in Transition, Genf
- M, besorgte Mutter, Tochter in Transition, Schulassistentin, Zürich
- V, besorgte Mutter, Tochter in Transition, Genf
- M, besorgte Mutter, Sohn in Transition, Genf
- M, Mutter einer nicht-binären Tochter, Paris
- Elternteil B, besorgte Eltern, zwei Töchter, die sich selbst hinterfragen, Westschweiz
- A, besorgte Freundin, Genf
- M, besorgte Mutter, Sohn in Transition, Lehrerin, Romandie
- M, besorgte Mutter, Lausanne
- M, Mutter, deren minderjähriges Kind transitioniert ist, Waadt
- M, besorgte Mutter, Frankreich
- P, besorgter Vater, Romandie
- M & P, besorgte Eltern, eine Tochter, die sich hinterfragt, Genf
- M, besorgte Mutter, eine Tochter, die sich hinterfragt, Schweiz
- T, Tante eines von sozialen Netzwerken beeinflussten Jungen, pensionierte Biologin, Kanton Genf
- M, betroffene Mutter einer Tochter mit Autismus in Transition, Genf
- M, besorgte Mutter, Genf
- M, Mutter einer betroffenen Tochter, Frankreich
- GM, betroffene Grossmutter, Zürich
- VS, Desister, Schweiz
- M, betroffene Mutter, St. Gallen
- M, betroffene Mutter, Westschweiz
- P, betroffene Vater eines Trans Jungen, Sankt Gallen
- M, betroffene Mutter, Genf
- M, betroffene Mutter eines Trans Jungen, Wallis
- G, Götti einer dysphorischen jungen Frau, Schweiz
- Ypomoni, Für einen ethischen Ansatz zu Geschlechterfragen, France
- Tarita Popow, Lausanne
- Prita Muthalali, Lehrer, sympathisierendes Mitglied AMQG, Caux
- Anne Schwiegersohn, Hebamme, sympathisierendes Mitglied, Genf
- Josef Frusciante, Kulturverwalter und Musiker, Sympathisierendes Mitglied der AMQG, Genf
- Schirin Hatham, Jurist, AMQG-Mitglied, Genf
- Samira Allison, Psychologin, Genf
- Barbara Beckenbauer, Psychiaterin, Zürich
- Luc Hicklin, Arzt, Genf
- Patricia Simioni, Psychiaterin, Genf
- Irena Lampérth, Heilpädagogin, Zürich
- Katharina Jongen, Sexualwissenschaftlerin, Paartherapeutin, Lebenserziehung, affektive und sexuelle Beziehung, Pofondsart, Belgien
- Pofondsart, Belgien
- Didier Fleck, Journalist, Präsident der Stiftung für gegenseitige Hilfe für Waisen, Avusy
- Mireille Valette Herbez, Journalistin, motiviert vom Jugend- und Jugendschutz, Genf
- Elisabeth D, Lesbe mit Geschlechtsdysphorie, Autismus, Bern
- Aude Mirkovic, Dozent für Recht, Association Juristes pour l’Enfance, Farance
- Nicole Athea, Endokrinologe und Gynäkologe, Paris
- Françoise Savary, Psychotherapeutin, Lausanne
- Françoise Estoppey, pensionierter medizinischer Assistent, Cully
- Jean-Charles Estoppey, Hausarzt, Cully
- Dominique Altmann Crestinu, Gynäkologin, Paris
- Jean-Marie Goel, Psychotherapeutin FSP / Sexologin ISI, Lausanne
- Jean-Jacques Moskauitz, Psychoanalytiker, Aktuelle Psychoanalyse, Paris
- Anna Lietti, Journalistin, Lausanne
- Jean-Pierre Winter, Psychoanalytiker, Paris
- Pascale Belot-Fourcade, Psychologin, Paris
- Henri Veillon, Arzt, Psychiater-Psychotherapeut, Lausanne
- Irène Nigolian, Psychoanalytikerin, Genf
- Pierre-Yves Buri, Sozialarbeiter, Estavayer
- Lela Bristol, Juristin, London
- Franca Madioni, Ärztin, Genf
- Luc Barthassat, Winzer, Genf
- Marie Weisz, Psychologin, Fachperson für Psychotherapie FSP, Genf
- Ludovic Doutreleau, Rechtsanwalt, noli me tangere, Genf
- Georges Conne, Arzt, Prilly
- Jean-Pierre Sigrist, Lehrerin im Ruhestand, GLHOG/GHOG Homosexual Group of Geneva /DIALOGAI/OSEEH Swiss Organization of Gay Teachers and Educators/PVA People living with HIV, Genf
- Joëlle Reith, Psychiaterin und Psychotherapeutin, Genf
- Françoise Chuat Vuissoz, Ärztin, Dardagny
- Marie-Josephe Devillers, CQFD Lesbische Feministinnen, Montreuil
- Graziella Florimont Pouvait, Lehrerin, Französisch-Guayana
- Susanne Gagne, Sexologe, Psychotherapeut, Supervisor, Centre de consult de sexologie, Magog, (Qc), Canada
- Isabel Kestin, Lehrerin, Schweiz
- Laurent Mammana, Psychologe, Psychotherapeut, Genf
- Petja Iwanowa, Journalist, GRAAP Empfang und Psychiatrische Aktionsgruppe, Lausanne
- Pierre-Olivier Parvex, Arzt, Chêne-Bougeries, Schweiz
- Christian Reiser, Rechtsanwalt, Genf
- Louis de Saussure, Universitätsprofessor, Genf
- Camille Girard, lesbische Verbündete ftm und detrans, WHRC France – Noues Femmes, Frankreich
- Blandine Deverlanges, Gymnasiallehrerin, Bürgerin und Feministin, Avignon
- Chantal Hervouet, Lesbierin, öffentlicher Dienst, Frankreich
- Anne-Sophie Reynier, feministische Aktivistin, lesbisch, Vernaison, France
- Camille Pantano, Feministin, Lyon
- Aurora Perez, feministische Aktivistin, FLE-Lehrerin, Bouches-du-Rhône, Frankreich
- Maria Moisdon, WDI, lesbische feministische Aktivistin, Trainerin zu Gewalt gegen Frauen, Frankreich
- Adèle Realini, Psychiaterin, Genf
- Sophie Audege, Generaldelegierter, SOS-Bildung, Frankreich
- Matthäus Morier, Soziokultureller Animator, Lonay
- Pierre-André Debons, Rentner, Plan-les-Ouates
- Julie Peradotto, Sozialarbeiterin, Genf
- Aurora Blanco, Psychotherapeutin, Lausanne
- Tudeau-Clayton Margaret, Emeritierte Professorin, St-Cergues
- Boucher Marie-Elaine, Lehrerin, Mascouche
- Michael Mutzner, Christian Public Affairs, Genf
- Ignacio Pelegri, Psychiater und Psychotherapeut FMH, Psychoanalytiker SSPsa IPA, Genf
- Camille Dinkel, feministische Aktivistin, Genf
- Laura Krebs, Grundschullehrerin, Gland
- Anna Cognet, Psychologin, Paris
- Christian Bussy, pensionierter Pfarrer, Nyon
- Nicole Fonck, Krankenschwester, Meyrin
- Stéphanie Zwick, Schulsozialarbeiterin, Schweiz
- Nicole Verdan, Medizinische Sekretärin, Puidoux
- Ale Martinez, Sozialarbeiterin, Kanada
- Edith Wyss, Heilpraktikerin, Lyss, Schweiz
- Graziella Florimond, Lehrerin, Frankreich
- Bernard Krauss, Psychoanalytiker, Genf
- Stéphane Scherrer, Psychologe-Psychotherapeut FSP, Genf
- Eric Wyler, Professor, Paris
- Ghislaine Gendron, WDI Québec (Women’s Declaration International), Québec
- Christian Zimmermann, Sportlehrer, Bremgarten b. Bern
- Bogdan Ioan Istratoaie, Facharzt in Ausbildung, Kepler Universitätsklinikum Linz, Linz
- Ioana Istratoaie, Ärztin, Linz
- M. Seiwald, Doktor, Österreich
- Barbara Dupont, Lehrerin, Frankreich
- Isabelle Besnier, Lehrerin, Frankreich
- Mirjam Wäffler, Kinder- und Jugendpsychiaterin, Winterthur
- Carolyn Kemball, Therapeutin, Colchester, UK
- Lucie Rimaz, Erzieherin, Genf
- Joanna Pióro Ferrand, Sozialarbeiterin/Psychologin, Genf
- Nada Riva, Ärztin, Italien
- Alix Drouot, Tierarzthelferin, Montcherand, Schweiz
- Chantal Wuersch Perlotto, Heilpädagogin, Saint-Légier
- Claire-Lise de Bernardis, Medizinische Sekretärin, Bussigny
- Claude Mermod, pensionierter Lehrer, gegen assistierten Suizid, Genf
- Vanessa van der Lelij, Kollektiv Schweizer Eltern ACPS, Genf
- Yasmine Baroudi, Lehrerin, Nimes, Frankreich
- Céline Poulain, Berufsberaterin, Frankreich
- Franca Bertalozzi Hemsetg, Heilpädagogin, Genf
- Jean-Marc Tornare, pensionierter Chemiker, Dr., Monthey
- Florence Humbert, selbstständige Therapeutin, les Sciernes d’albeuve
- Bénédicte Sambo, Pressezeichnerin, Genf
- Christina Seewald, Lehrerin, Zürich
- Antonio Perez, Erzieher, les Sciernes d’albeuve
- Sophie Mégevand, pensionierte wissenschaftliche Bibliothekarin, Freiburg
- Marie Ortolo, medizinisch-psychologische Assistentin, Frankreich
- Tracey Cook, Lehrerin, Brüssel
- Benoit Van Cauwenberghe, Erzieher, Brüssel
- Vincent Rouyer, Spezialist für Autismus und neurologische Entwicklungsstörungen, Psychiater, Chartres, Frankreich
- Philippe Clément, Journalist, Prilly, Schweiz
- Julie Bouron, Lehrerin, Saint-Nazaire
- Christophe Mottiez, Philosoph, Lausanne
- Dominique Chatton, Arzt, Psychiater und Psychotherapeut FMH, klinischer Sexologe ISI, AIUS und ASCliF, Lausanne
- Jocelyne Guilleminot-Arlès, pensionierte Psychotherapeutin, Paris
- Heidi Brown, Mutter und Kindergärtnerin, Wien, Österreich
- Fabio Cattaneo, Endokrinologe, Lugano, Schweiz
- Clémentine Merminod, Sekretärin Frauen SVP Romandie, Waadt
- Christine Le Coultre Niels, Pharmareferentin, Bougy-Villars, Schweiz
- Quentin Nicolet, Sozialpädagoge, Tramelan, Schweiz
- Lucia Asioli, Krankenschwester, Lugano, Schweiz
- Antonia Maria Asioli, Apothekerin, Lugano, Schweiz
- Guilia Ferroni, pensionierte Lehrerin, Massagno, Schweiz
- Catherine Anderson-Karena, CEO von Active Watchful Waiting Inc, Sydney, Australien
- Michael Affolter, Lehrer, Schweiz
- Gabriela Zerega, Lehrerin, Lausanne
- Sandra Lapierre, Psychotherapeutin/Künstlerin, Vereinigtes Königreich
- Iria Ilcal, Medizinische Angestellte, Kanton Waadt
- Andrea Könz-Meier, pensionierte Apothekerin, Graubünden
- Ivan Thévoz, Freiburger Grossrat
- Martina Meier, Biologin, Feministin, Bern
- Maria Ambrosetti, Grossrätin des Kantons Tessin, Schweiz
- P, Psychiater, Kinder- und Jugendpsychiater, Genf
- P, pensionierter Kinderarzt, Genf
- D, Schuldirektorin, Paris
- A, Rechtsanwältin, Genf
- A, Sozialarbeiterin, Genf
- J, Juristin, Genf
- T, Sozialarbeiterin, Waadt, Schweiz
- N, Notarin, Genf
- E, Lehrerin, Genf
- E, Lehrerin, Schweiz
- J, Juristin, London
- P, Psychologe, Lausanne
- P, Psychologe, Paris
- L, LGB, Medizinstudentin, Frankreich
- E, Lehrerin, Genf
- E, Lehrerin, Genf
- E, Lehrer, Genf
- L, lesbische Feministin, Informatikerin, Marseille
- L, Lesbisch, ehemaliges dysphorisches junges Mädchen, Frankreich
- P, Gymnasiallehrerin, Frankreich
- A, Assistentin für Gemeinde- und Gesundheitspflege, betroffene Angehörige, Romandie
- E, Lehrer, Kanton Genf
- I, Krankenschwester, Frankreich
- I, Krankenschwester, Paris
- M, Ärztin, Frankreich
- P, Politologe, Lausanne
- E, pensionierte Lehrerin und Erzieherin, Romandie
- I, Krankenschwester, Romandie
- P, Kinder- und Jugendpsychiater, Psychoanalytiker, Paris
- P, Psychoanalytiker, Frankreich
- L, genderkritische Lesbin, Frankreich
- A, Freundin einer betroffenen Mutter, Kanton Waadt
- J, pensionierte Juristin, Kanton Waadt
- E, Lehrer, Kanton Waadt
- S, M.A., Sexologin, Psychotherapeutin, Kanada
- J, Juristin, Schweiz
- L, Laborantin, Genf
- S, M.A., Sexologin, Psychotherapeutin, Kanada
- AJ, Jugendarbeiter, Bretagne, Frankreich
- P, Psychologe, Waadt
- P, Psychologe, Waadt
- P, Kinderarzt, Wallis
- L, Logopädin, Waadt
- P, Psychologe, Schweiz
- T, Sozialarbeiterin, Kanada
- P, Professor, Carleton Place
- E, Lehrerin, Nimes, Frankreich
- E, Lehrerin, Mutter, Neuchâtel
- T, Therapeutin, Schweiz
- E, Künstlerin/Lehrerin, Genf
- E, Sonderpädagogin, Waadt
- P, Psychoanalytiker, Frankreich
- Alina Lafferte, Genf
- Lara Colombi, Monte Carasso
- Sylvie Mosimann, Genf
- B. Bücklers, Deutschland
- Charlotte Sibrac, Schweiz
- Natalie Velasquez, USA
- Luce Comte, Schweiz
- Pierre Poncet, Frankreich
- Danièle Rens, Haute-Savoie
- Gabriel Lib, Lausanne
- Nathalie Jayet, Lausanne
- Ariana Ferri, Civitavecchia/Italien
- Florian Ricklin, Wolfhausen
- Melanie Fejoz, Frankreich
- Diza Adi, Frankreich
- Muriel Simon, Bern
- Narcisa Telegat, Montrancy
- Denis Richel, Frankreich
- Jonathan Haskell, Annemasse
- Monique Haskell, Annemasse
- Evelyne Colongo, Bellevue
- Didier Nkebereza, Genf
- Emmanuelle Merle, Carouge
- Evelyn Noble, Gland
- Antoine Chabloz, Genf
- Thierry Lenny, Genf
- Christelle Lo Greco, Genf
- Liz Langemann, Zürich
- Nuria Muíña, Menziken
- Allison Anissa, Genf
- Kristell Calvez, Genf
- Nicolas Dentand, Genf
- Thibaut Smal, Genf
- Gabriele Manfredi, Genf
- Ronni Izmirliyan, Genf
- Hakim Müller, Genf
- Chaka Erkan, Genf
- H. Grangier, Genf
- H. Leemaud, Genf
- Flora Curri, Genf
- Emmanuel Churet, Genf
- Naim Ademi, Genf
- Alijandro Gago, Genf
- Roxana Rau, Genf
- Phillip A, Genf
- Joseph Brophy, Genf
- John Allen, Genf
- Nathalia Montes, Genf
- Jacques Pena, Genf
- Laila Jolidon, Genf
- Catherine Jolidon, Genf
- Helène Chraïbi, Genf
- Philippe Quenum, Genf
- Olivia Tuscher, Genf
- B. Durrington, Genf
- Pascal Vaucher, Genf
- Serge Elpidine, Genf
- Rawaka Elpidine, Genf
- Gloria Montoya B, Genf
- Mario Seince, Genf
- Klaudia Vajda, Genf
- Natacha K., Genf
- Ines Osteajic, Genf
- Saarelma Valpuis, Genf
- Lama D, Genf
- Adriatik Krasniqi, Genf
- Jonathan Casueller, Genf
- Jean Gruff, Genf
- Antonio Cabanelay, Genf
- Vianet Ledu, Genf
- Michael Volpi, Genf
- Hamid C, Genf
- Ilamara Dahou, Genf
- Emilai, Genf
- Vincent Rabboud, Schweiz
- Sébastien van Herle, Lonay
- Carine Fishman Dettwiler, Prangins
- Marlies Ruht, Windisch, Schweiz
- Eric Bertinat, Genf
- Liliane & Jean-Jacques Meylan, Lausanne
- Ulas Korkmaz, Aargau
- Mirka Mantovan, Schweiz
- Yves Radice, Genf
- F Dd Genf
- Nico Egger, Meiringen BE
- Valentin Pento, Eclépens
- Nuria Muíña García, Menziken
- Magali Pignard, Frankreich
- Hülya Aydin Yildiz, Schaffhausen
- Etienne Privat, Genf
- Anne-Sy Broccard, Sitten
- Reynald Wenger, Genf
- Elena Beffa, Binningen, Schweiz
- Peggy Canovas, Marseille
- Reto Frishknecht, Ottenbach
- Marija Sommer, Lausanne
- Fabien Tchéraz, Genf
- Rosangela Gramoni, Genf
- Jacques Kaufman, Frangy
- Eric Heuberger, Brooklyn
- Ariane Bovet, Genf
- Anouchka Chenevard Sommaruga, Genf Chiara Moroni, Belgien
- Victoria Corbaz, Wollerau
- Olivier Polin, Genf
- Bernard Lenoir, Genf
- Julie Le Scouarnec, Genf
- Pauline Le Scouarnec, Genf
- Luca Martins, Genf
- Alessandro Rizzi, Genf
- Sébastien Bapst, Genf
- Sandra Bapst, Genf
- Pauline Mouchonnet, Genf
- Annick Mokoi, Genf
- Pierre Jean Durandin, Genf
- Xy Ziandre, Genf
- Luz Angelica Velasquez, Genf
- Vanessa Avenivar, Genf
- Elisa Chatillon, Genf
- Aziz Chebli, Genf
- Raphaël Seuret, Genf
- Yigit Zeynep, Genf
- Felipe Rodriguez, Genf
- Julia LAnger, Genf
- Magdalena Wocaczyk, Genf
- Anne Pirozzi, Genf
- Idhama Casanova, Genf
- Melina Duret, Genf
- Stéphane Battaglione, Genf
- Leila Euloge, Genf
- Mai Thanh, Genf
- Sébastien Regard, Genf
- Yann Le Floch, Genf
- Monica Castrillon, Genf
- Laura Zapata, Genf
- Jesus Martinez, Genf
- Lara Chavaz, Genf
- Katalina Cock, Genf
- Alessandro Rizzi, Genf
- Vincent Ledu, Genf
- Antonio Cabalenas, Genf
- Orhan Nesanir, Genf
- Farag Hatem, Genf
- Marlène Charpentier, Genf
- Nicola Horisberger, Lugano
- Laetizia Otz, Schweiz
- Reto Gmür, Biel
- Ornella Laffranchini, Lugano
- Joakim Nicolet, Yverdon-les-Bains
- Monika S, Zürich
- Francis Gretillat, La Chaux-de-Fonds
- Anaïs Dumais, Saguenay Kanada
- Alice Rey, Genf
- Harold Bouvard, Genf
- Anna Stoll-Knecht, Locarno
- Steven Matthews, Genf
- François Gottraux, Bussigny
- Tina Rosic, Schweiz
- Sophie Wagner, Les Rasses,
- May Morin, Paris
- Anna Salvini, Italien
- Frédéric Jacot, Genf
- Loris Barivierra, Genf
- Estelle Ferrari, Font
- Rineau Jean-Yves, Cholet
- Camilla Matos, Paris
- Mathieu Béguelin, Neuenburg
- Béatrice Grange, Genf
- Deborah Cachelin, Genf
- Muriel Dreifuss, Genf
- Sylvie Haller Xylouris, Ermoupouli, Griechenland
- Anne Berger, Genf
- Stéphane Detruche, Genf
- Olivier S., Genf
- Romain Renaud, Genf
- Romain Cittadini, Genf
- Pierra-Lisa Spafford, Genf
- Awa Kaba, Genf
- JF Mauuis, Genf
- Deborah Parvi, Genf
- Louise Rakotondrazay, Genf
- Florence Maillard, Genf
- Florence Pardoen, Genf
- Victor Pazo, Genf
- Maïte Pazo, Genf
- Manuel Souto, Genf
- Magalie Volpi, Genf
- Sandun Volpi, Genf
- Sonia Bucaro, Genf
- Julia Mimault, Genf
- Philippe N., Genf
- Bruno Novelli, Genf
- Chloé Quinos, Genf
- Sonia Martel, Genf
- Yolère Sierra, Genf
- Olivier Richard, Genf
- Ernst Müller, Genf
- Aude Kensasi, Genf
- David Deschamp, Genf
- Heloïse Girard, Genf
- Ludovic Grange, Genf
- Eliza Lakara, Genf
- Samia Kiandulfi, Genf
- Yassir Ztizef, Genf
- Guy Tareron, Genf
- Simone Martineli, Genf
- Iain Wise, Genf
- Annick Mohoi, Genf
- Emilie Hawlena, Genf
- Allison Coprent, Genf
- Christophe Dancette, Genf
- Céline Legrand, Genf
- Gianluca De Leo, Genf
- Mengmen Wang, Genf
- Reena Tan, Genf
- Marie Philippe, Genf
- René Maytain, Wallis
- Myriam Berberides, Sitten
- Daniela Correia, Chavornay
- Naomi Ha-Vihn, Sozialarbeiterin, Lausanne
This post is also available in: Französisch

