BEGLEITUNG VON JUGENDLICHEN BEI GESCHLECHTSFRAGEN

Nationale Situation

In der Schweiz basiert die Begleitung von Jugendlichen mit Geschlechtsfragen heute mehrheitlich auf einem trans-affirmativen Ansatz, der soziale Transition, psychologische Betreuung und den möglichen Zugang zu medizinischen Behandlungen umfasst. Seit 2024 rufen jedoch mehrere Schweizer Ärztegesellschaften zu mehr Vorsicht auf und haben sich europäischen Stellungnahmen angeschlossen, die wissenschaftliche Unsicherheiten und die Notwendigkeit des Vorsorgeprinzips betonen.